Inhalt - Futtermittel

Diese Sammlung von Analyseverfahren unterstützt die amtliche Überwachung von Herstellern über Händler bis zum Landwirt, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt und stellt so die Herstellung von qualitativ hochwertigen und gesundheitlich unbedenklichen Futtermitteln sicher.

Vorwort (PDF)

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Sachwortverzeichnis (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) mittels LC-MS/MS in Futtermitteln und Mischfuttermitteln (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 17362, Ausgabe Juli 2020)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Anionenaustausch HPLC-ICPMS in Futtermitteln (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 17374, Ausgabe September 2020)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden mittels LC-MS/MS in Futtermitteln Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 17683, Ausgabe April 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung von intakten Glucosinolaten mittels LC-MS/MS in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 17853, Ausgabe Juni 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Horizontales Verfahren für den Nachweis und die Zählung von Enterobacteriaceae - Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae (Übernahme der Norm DIN EN ISO 21528-1, August 2017)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Horizontales Verfahren für den Nachweis und die Zählung von Enterobacteriaceae - Teil 2: Koloniezählverfahren (Übernahme der Norm DIN EN ISO 21528-2, Mai 2019)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Horizontales Verfahren für die Zählung von koagulase-positiven Staphylokokken (Staphylococcus aureus und andere Spezies) - Teil 1: Verfahren mit Baird-Parker-Agar-Medium (Übernahme der Norm DIN EN ISO 6888-1, März 2024)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Horizontales Verfahren für die Zählung von koagulase-positiven Staphylokokken (Staphylococcus aureus und andere Spezies) - Teil 2: Verfahren mit Kaninchenplasma-Fibrinogen-Agar-Medium (Übernahme der Norm DIN EN ISO 6888-2, März 2024)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Horizontales Verfahren für die Zählung von koagulase-positiven Staphylokokken (Staphylococcus aureus und andere Spezies) - Teil 3: Nachweis und MPN-Verfahren für niedrige Keimzahlen (Übernahme der Norm DIN EN ISO 6888-3, Juli 2005)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von pathogenen Mikroorganismen in Lebensmitteln - Nachweis von pathogenen Yersinia enterocolitica und Yersinia pseudotuberculosis (Übernahme der Technischen Spezifikation DIN CEN ISO/TS 18867, Januar 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)