Inhalt - Lebensmittel

Vorwort (PDF)

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Sachwortverzeichnis (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Kaffee und Kaffee-Erzeugnissen - Bestimmung des Coffeingehaltes mittels HPLC - Referenzverfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN ISO 20481, Ausgabe Januar 2011)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Coffein
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Furan in Kaffee und Kaffee-Erzeugnissen mit Headspace-Gaschromatographie und Massenspektrometrie (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 16620, Ausgabe Juni 2015)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Furan , Furangehalt
    Verfahrensprinzipien: Headspace-GC/MS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Acrylamid in Kaffee und Kaffee-Erzeugnissen - HPLC-MS/MS, GC-MS nach Derivatisierung (Übernahme der Norm DIN EN ISO 18862, Dezember 2019)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Acrylamid
    Verfahrensprinzipien: HPLC-MS/MS, GC-MS nach Derivatisierung
  • Information: Hinweisblatt "Zurückgezogen"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des wasserlöslichen Extraktanteils - Verfahren für Rohkaffee (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10775 Teil 2, Ausgabe November 1985)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Extraktanteil, wasserlöslicher
    Verfahrensprinzipien: Trocknung 103 °C
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Masseverlustes von Rohkaffee bei 105 °C (Übernahme der gleichlautenden Norm DIN ISO 6673, Ausgabe März 2007)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Masseverlust , Wassergehalt
    Verfahrensprinzipien: Trocknung 105°C
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Dichlormethangehaltes in entcoffeiniertem Rohkaffee - Headspace-Gaschromatographie (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10783, Ausgabe Januar 2011)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Dichlormethan
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Wassergehaltes in Röstkaffee nach Karl Fischer; Referenzverfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10772-1, Ausgabe Juni 2009)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Wasser
    Verfahrensprinzipien: Karl-Fischer-Titration
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des wasserlöslichen Extraktanteils - Verfahren für Röstkaffee (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10775, Ausgabe Juli 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Extrakt , wasserlöslicher Extraktanteil
    Verfahrensprinzipien: Extraktion,Trocknung bei 103 °C, gravimetrisch
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des pH-Wertes und des Säuregrads - Verfahren für Röstkaffee (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10776-1, Ausgabe Juli 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Säuregrad , pH-Wert
    Verfahrensprinzipien: potentiometrisch, Titration, pH-Messung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gehaltes an 16-O-Methylcafestol in Röstkaffee - HPLC-Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10779, Ausgabe März 2011)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: 16-O-Methylcafestol
    Verfahrensprinzipien: HPLC