Inhalt - Lebensmittel

Vorwort (PDF)

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Sachwortverzeichnis (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung der Asche (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10755, Ausgabe April 2001)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Asche
    Verfahrensprinzipien: Veraschung 600 °C
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (Übernahme der Norm DIN 10753, Juni 2021)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: elektrische Leitfähigkeit von Honig
    Verfahrensprinzipien: Messung des elektrischen Widerstands
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung des Gehaltes an freier Säure (Übernahme der Norm DIN 10756, März 2021)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: freie Säure
    Verfahrensprinzipien: Potentiometrie
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung des Gehaltes an den Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Verfahren (Übernahme der Norm DIN 10758, September 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fructose , Glucose , Maltose , Saccharide , Saccharose , Turanose
    Verfahrensprinzipien: HPLC; RI-Detektor
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung der Saccharase-Aktivität - Teil 1: Verfahren nach Siegenthaler (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10759, Dezember 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Saccharase-Aktivität
    Verfahrensprinzipien: Verfahren nach Siegenthaler
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung der Saccharase-Aktivität - Teil 2: Verfahren nach Hadorn (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10759 Teil 2, Ausgabe Mai 1998)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Saccharase-Aktivität
    Verfahrensprinzipien: Verfahren nach Hadorn
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Rückständen an Oxytetracyclin, Tetracyclin, Chlortetracyclin und deren Epimeren, Doxycyclin und Demeclocyclin in Honig - HPLC-Methode
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Tetracycline
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung des Gehaltes an Hydroxymethylfurfural - Teil 1: Photometrisches Verfahren nach Winkler (Übernahme der Norm DIN 10751-1, Juni 2021)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: HMF , Hydroxymethylfurfural
    Verfahrensprinzipien: Photometrisches Verfahren nach Winkler
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung des Gehaltes an Hydroxymethylfurfural - Teil 3: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10751-3, September 2018)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Hydroxymethylfurfural
    Verfahrensprinzipien: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung der relativen Pollenhäufigkeit (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10760, Ausgabe Mai 2002)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Honig , Pollen , Pollenhäufigkeit , Pollenkörner
    Verfahrensprinzipien: Auszählung der Pollenkörper