Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Sensorische Analyse - Prüfverfahren - Sequentialanalyse (Übernahme der Norm DIN ISO 16820, Januar 2021)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Sensorische Prüfverfahren - Allgemeiner Leitfaden zur Erstellung eines sensorischen Profils (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 13299, Ausgabe September 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: sensorisches Profil
    Verfahrensprinzipien: Leitfaden, Sensorik
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Sensorische Analyse; Prüfverfahren - Balancierte unvollständige Blockpläne (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN ISO 29842, Ausgabe April 2013)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Prüfverfahren, balancierte unvollständige Blockpläne
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Sensorische Analyse - Sensorische Claims - Überprüfung produktbezogener und vergleichender Claims (Übernahme der Norm DIN 10977, Februar 2021)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Lebensmittel
    Verfahrensprinzipien: sensorische Analyse
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Sensorische Prüfung Difference from Control-Test (DfC-Test) (Übernahme der Norm DIN 10976, August 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Lebensmittel
    Verfahrensprinzipien: sensorische Prüfung; Difference from Control-Test
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Sensorische Analyse - Vokabular (Übernahme der Norm DIN EN ISO 5492, Dezember 2009 und Änderung 1, Mai 2017)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Lebensmittel
    Verfahrensprinzipien: Sensorische Analyse; Vokabular
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Keimzahl in Milch - Gussverfahren; Verfahren zur Qualitätssicherung im Laboratorium
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Keimzahl (bei 30øC) , Qualitätssicherung
    Verfahrensprinzipien: Gußverfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben und Herstellung von Erstverdünnungen und von Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen - Teil 5: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Milch und Milcherzeugnissen (Übernahme der Norm DIN EN ISO 6887-5, August 2020)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Ausschüttelung , Dezimalverdünnung , Dezimalverdünnungen , Erstverdünnungen , Probenvorbereitung
    Verfahrensprinzipien: Vorbereitung von Untersuchungsproben, mikrobiologische Untersuchung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung der coliformen Keime in Milch, Milchprodukten, Butter, Käse und Speiseeis; Verfahren mit flüssigem Nährmedium
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Keime, coliforme
    Verfahrensprinzipien: Verfahren mit flüssigem Nährmedium
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der coliformen Keime in Milch, Milchprodukten, Butter, Käse und Speiseeis - Verfahren mit flüssigem Nährmedium; Berichtigung
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Keime, coliforme
    Verfahrensprinzipien: Verfahren mit flüssigem Nährmedium