Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Horizontales Verfahren zur Bestimmung von Vibrio spp. - Teil 1: Nachweis von potentiell enteropathogenen Vibrio parahaemolyticus, Vibrio cholerae und Vibrio vulnificus (Übernahme der Norm DIN EN ISO 21872-1, Juni 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Vibrio cholerae , Vibrio parahaemolyticus , Vibrio spp. , Vibrio vulnificus
    Verfahrensprinzipien: Mikrobiologisches Verfahren; Bestätigung mit PCR; biochemische Bestätigung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit flüssigkeitschromatographisch-massenspektrometrischen Verfahren - Allgemeine Betrachtungen (Übernahme der Norm DIN EN 17644, September 2022)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Lebensmittelallergene , allergene Inhaltsstoffe
    Verfahrensprinzipien: HPLC-MS/MS; Allgemeine Anforderungen
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Probenvorbereitung für die Bestimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Pflanzenschutzmittelrückstände
    Verfahrensprinzipien: Probenvorbereitung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Verfahren - Teil 2: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzym-Immunoassayverfahren unter Verwendung von monoklonalen Antikörpern und Proteindetektion mit Bicinchoninsäure (Übernahme der Technischen Spezifikation DIN CEN/TS 15633-2, Juni 2013)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Haselnuss
    Verfahrensprinzipien: ELISA; Photometrie; BCA-Protein-Test
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Verfahren - Teil 3: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzym-Immunoassayverfahren unter Verwendung von polyklonalen Antikörpern und Proteindetektion nach Lowry (Übernahme der Technischen Spezifikation DIN CEN/TS 15633-3, Oktober 2012)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Haselnuss
    Verfahrensprinzipien: ELISA; Photometrie; BCA-Protein-Test; Lowry-Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Verfahren zur Identifizierung und zum Nachweis von Tierarten in Lebensmitteln (Nukleinsäureverfahren) - Allgemeine Anforderungen und Definitionen (Übernahme der Norm DIN EN ISO 20813, April 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Tierartenbestimmung , Tierartenidentifizierung
    Verfahrensprinzipien: PCR; Allgemeine Anforderungen
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von wasserlöslichen Vitaminen in Lebensmitteln LC-MS/MS Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Biotin , Niacin , Pantothensäure , Pyridoxal , Pyridoxamin , Pyridoxin , Riboflavin , Thiamin , Vitamin B1 , Vitamin B2 , Vitamin B6 , wasserlösliche Vitamine
    Verfahrensprinzipien: HPLC-MS/MS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Viskosimetrie - Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter - Teil 1: Bauform und Durchführung der Messung (Übernahme der Norm DIN 53000-1, Juli 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: kinematische Viskosität , newtonsche Flüssigkeiten
    Verfahrensprinzipien: Viskosimetrie; Ubbelohde-Viskosimeter
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Modulare Methode zur Bestimmung sehr polarer Pflanzenschutzmittelrückstände in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln mittels LC-MS/MS nach Extraktion mit angesäuertem Methanol (QuPPe-Methode)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: AMPA , Chlorat , Chlormequat , Cyromazine , Daminozide , Pflanzenschutzmittel
    Verfahrensprinzipien: LC-MS/MS; QuPPe
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Mindestleistungsanforderungen für die quantitative Bestimmung der Lebensmittelallergene Milch, Ei, Erdnuss, Haselnuss, Mandel, Walnuss, Cashew, Pekannuss, Paranuss, Pistazie, Macadamianuss, Weizen, Lupine, Sesam, Senf, Soja, Sellerie, Fisch, Mollusken und Krustentiere (Übernahme der Norm DIN EN 17855, Juli 2024)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Ei , Erdnuss , Haselnuss , Lebensmittelallergene , Mandel , Milch , Paranuss
    Verfahrensprinzipien: Mindestleistungsanforderungen für die quantitative Bestimmung; antikörperbasierte Verfahren; ELISA; PCR; LC-MS/MS