Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von AquAdvantage-Lachs (Event EO-1a) in Lebensmitteln mittels real-time PCR (Konstrukt-spezifisches Verfahren)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: AquAdvantage-Lachs , Event EO-1α
    Verfahrensprinzipien: Real-time PCR
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Gesamtgenomsequenzierung zur Typisierung und Charakterisierung von Salmonella enterica, Listeria monocytogenes, thermotoleranten Campylobacter spp. und Shigatoxin-bildenden sowie kommensalen Escherichia coli, die aus Lebensmitteln isoliert wurden
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Listeria monocytogenes , Salmonella enterica , Shigatoxin-bildende Escherichia coli , kommensale Escherichia coli , thermotolerante Campylobacter spp.
    Verfahrensprinzipien: NGS; Gesamtgenomsequenzierung; WGS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis einer 16S rDNA Barcoding Region von Säugetieren und Geflügel mittels Next Generation Sequencing (DNA-Metabarcoding) in Lebensmitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Geflügel , Säugetiere
    Verfahrensprinzipien: NGS; DNA-Metabarcoding
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Multiverfahren für die Bestimmung von Aflatoxinen, Deoxynivalenol, Fumonisinen, Ochratoxin A, T-2-Toxin, HT-2-Toxin und Zearalenon mittels LC-MS/MS (Übernahme der Norm DIN EN 17641, Dezember 2022)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Aflatoxine , Deoxynivalenol , Fumonisine , HT-2-Toxin , Ochratoxin A , T-2-Toxin , Zearalenon
    Verfahrensprinzipien: HPLC-MS/MS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mit HPLC-MS/MS (Übernahme der Norm DIN EN 17203, August 2021)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Citrinin
    Verfahrensprinzipien: HPLC-MS/MS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Anforderungen und Leitfaden zur Durchführung von Challenge-Tests bei Lebensmitteln - Teil 1: Challenge-Tests zur Untersuchung von Wachstumspotenzial, Zeit der lag-Phase und maximaler Wachstumsrate (Übernahme der Norm DIN EN ISO 20976-1, September 2019)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Bakterien , Wachstumspotenzial , Zeit der lag-Phase , maximale Wachstumsrate
    Verfahrensprinzipien: Challenge-Test; Mikrobiologisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Anforderungen und Leitfaden zur Durchführung von Challenge-Tests bei Lebensmitteln - Teil 2: Challenge-Tests zur Untersuchung von Inaktivierungspotenzial und kinetischer Parameter (Übernahme der Norm DIN EN ISO 20976-2, Februar 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Bakterien , Inaktivierungspotenzial;kinetische Parameter
    Verfahrensprinzipien: Challenge-Test;Mikrobiologisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Gesamtgenomsequenzierung zur Typisierung und genomischen Charakterisierung von Bakterien - Allgemeine Anforderungen und Leitfaden (Übernahme der Norm DIN EN ISO 23418, September 2022)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Bakterien
    Verfahrensprinzipien: Gesamtgenomsequenzierung;NGS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Clostridium spp. - Teil 1: Zählung von sulfitreduzierenden Clostridium spp. durch Koloniezählverfahren (Übernahme der Norm DIN EN ISO 15213-1, Mai 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Clostridium spp. , sulfitreduzierenden Clostridium spp.
    Verfahrensprinzipien: Koloniezählung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Clostridium spp. - Teil 2: Zählung von Clostridium perfringens durch Koloniezählverfahren (Übernahme der Norm DIN EN ISO 15213-2, Mai 2024)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Clostridium perfringens
    Verfahrensprinzipien: Koloniezählung