Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung von Nitrosaminen in Lebensmitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Nitrosamine
    Verfahrensprinzipien: GC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Ballaststoffe in Lebensmitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Ballaststoffe (Gesamt)
    Verfahrensprinzipien: Enzymatisch-gravimetrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Ballaststoffe in Lebensmitteln; Berichtigung
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: Enzymatisch-gravimetrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Elementen und ihren Verbindungen in Lebensmitteln - Allgemeines und spezielle Festlegungen (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 13804, Ausgabe Juni 2013)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Eier , Fisch , Fleisch , Gemüse , Getreide , Hülsenfrüchte , Kartoffeln , Krebs-und Weichtiere , Käse , Milch , Nüsse , Obst , Sprirituosen , Weine , Ölsamen
    Verfahrensprinzipien: Allgemeine Festlegungen
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Elementspuren in Lebensmitteln - Druckaufschluss (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 13805, Ausgabe Dezember 2014)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Blei , Cadmium , Chrom , Eisen , Kupfer , Mangan , Molybdaen , Quecksilber
    Verfahrensprinzipien: Druckaufschluss
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung von Spurenelementen in Lebensmitteln; Teil 2: Bestimmung von Eisen, Kupfer, Mangan und Zink mit der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) in der Flamme
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Eisen , Kupfer , Mangan , Zink
    Verfahrensprinzipien: AAS mit Flamme
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Elementspuren in Lebensmitteln - 3: Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Molybdän mit Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Druckaufschluss (Übernahme der gleichlautenden Norm DIN EN 14083, Ausgabe Juli 2003)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Blei , Cadmium , Chrom , Molybdaen
    Verfahrensprinzipien: AAS im Graphitrohr
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Elementspuren in Lebensmitteln - Teil 4: Bestimmung von Gesamt-Quecksilber in Lebensmitteln mit Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)-Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss (Aktualisierung der europäischen Norm DIN EN 13806:2002-11 durch die Arbeitsgruppe des BVL "Elementanalytik" zur Durchführung des § 64 LFGB)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Gesamt-Quecksilber
    Verfahrensprinzipien: Atomabsorptionsspektrometrie-Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss; AAS-Kaltdampftechnik
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Spurenelementen in Lebensmitteln - Teil 5: Bestimmung von Selen mit der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)-Hydridtechnik
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Selen
    Verfahrensprinzipien: AAS-Hydridechnik
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Spurenelementen in Lebensmitteln - Teil 6: Bestimmung von Gesamtarsen mit der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)-Hydridtechnik
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Arsen , Gesamtarsen
    Verfahrensprinzipien: AAS-Hydridechnik