Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Ambulante Temperaturmessung bei gefrorenen und tiefgefrorenen Lebensmitteln; Referenzverfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Temperatur
    Verfahrensprinzipien: ambulante Messung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von primären aromatischen Aminen in wäßrigen Prüflebensmitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Amine, primäre, aromatische
    Verfahrensprinzipien: Photometrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von primären aromatischen Aminen in wässrigen Prüflebensmitteln; Berichtigung
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Amine, primäre, aromatische
    Verfahrensprinzipien: Photometrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Probenahmeverfahren zur Kontrolle der Einhaltung der zulässigen Höchstwerte (Maximum Residue Levels - MRLS) für Pestizidrückstände in und auf Erzeugnissen pflanzlichen und tierischen Ursprungs - Anhang der Richtlinie der Kommission vom 11. Juli 2002 zur Festlegung gemeinschaftlicher Probenahmemethoden zur amtlichen Kontrolle von Pestizidrückständen in und auf Erzeugnissen pflanzlichen und tierischen Ursprungs und zur Aufhebung der Richtlinie 79/700/EWG (2002/63/EG) (ABl. EG Nr. L 187/32 vom 16.7.2002)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Pestizide , Pflanzenschutzmittel , Probenahme , Probenahmeverfahren , Stichprobenumfang
    Verfahrensprinzipien: Hinweise zu Probenahmeverfahren und Stichprobenumfang
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Probenahmeverfahren zur Kontrolle der Einhaltung der zulässigen Höchstwerte (Maximum Residue Levels - MRLS) für Pestizidrückstände in und auf Erzeugnissen pflanzlichen und tierischen Ursprungs - Anhang der Richtlinie der Kommission vom 11. Juli 2002 zur Festlegung gemeinschaftlicher Probenahmemethoden zur amtlichen Kontrolle von Pestizidrückständen in und auf Erzeugnissen pflanzlichen und tierischen Ursprungs und zur Aufhebung der Richtlinie 79/700/EWG (2002/63/EG) (ABl. EG Nr. L 187/32 vom 16.7.2002); Berichtigung
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Pestizide , Pflanzenschutzmittel , Probenahme , Probenahmeverfahren , Stichprobenumfang
    Verfahrensprinzipien: Hinweise zu Probenahmeverfahren und Stichprobenumfang
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Immunchemischer Nachweis von Proteinen in Lebensmitteln mit Hilfe von Präzipitationstechniken; Allgemeine Hinweise für die Qualitätskontrolle von Antisera
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Proteine
    Verfahrensprinzipien: Immunchemischer Nachweis
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Immunchemischer Nachweis von Proteinen in Lebensmitteln mit Hilfe von Präzipitationstechniken - Allgemeine Hinweise für die Qualitätskontrolle von Antisera; Berichtigung
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Proteine
    Verfahrensprinzipien: Immunchemischer Nachweis
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung von Konservierungsstoffen in fettarmen Lebensmitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Benzoesäure , Konservierungsstoffe , Sorbinsäure , para-Hydroxibenzoesäure-ethylester , para-Hydroxibenzoesäure-methylester , para-Hydroxibenzoesäure-propylester
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung von Konservierungsstoffen in fettreichen Lebensmitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Benzoesäure
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Nachweis von Antioxidationsmitteln in Lebensmitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: 4-Methoxy-2,6-di-tert-butylphenol , ACP , Antioxidationsmittel , Ascorbylpalmitat , BHA , BHT , Butylhydroxyanisol , Butylhydroxytoluol , DG , Dodecylgallat , EMO , Ethoxyquin , NDGA , Nordihydroguajaretsäure , OG , Octylgallat , PG , Propylgallet , TBHQ , THBP , Tocopherole , Trihydroxybutyrophenon , di-BHA , tert-Butylhydrochinon
    Verfahrensprinzipien: DC (Nachweis)