Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von kosmetischen Mitteln; Quantitative Bestimmung von Chlorbutanol
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Chlorbutanol
    Verfahrensprinzipien: GC/ECD
  • Information: zurückgezogen (2022-03)
    Titel (deutsch): Untersuchung von kosmetischen Mitteln - Nachweis und quantitative Bestimmung von anorganischen Sulfiten und Bisulfiten - Anhang der Vierten Richtlinie der Kommission vom 11. Oktober 1985 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Analysemethoden zur Kontrolle der Zusammensetzung der kosmetischen Mittel (85/490/ EWG) (ABI. EG Nr. L 295/38 vom 7.11.1985)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von kosmetischen Mitteln; Nachweis und quantitative Bestimmung von anorganischen Sulfiten und Bisulfiten
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Bisulfit , Sulfit
    Verfahrensprinzipien: Freisetzung des Schwefeldioxids und Tritration
  • Information: zurückgezogen (2022-03)
    Titel (deutsch): Untersuchung von kosmetischen Mitteln - Nachweis und Bestimmung von Silbernitrat in kosmetischen Mitteln - Anhang der Fünften Richtlinie der Kommission vom 9. September 1993 über Analysemethoden zur Kontrolle der Zusammensetzung kosmetischer Mittel (93/73/EWG) (ABI. EG Nr. L 231/36 vom 14.9.1993)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von kosmetischen Mitteln; Nachweis und Bestimmung von Silbernitrat in kosmetischen Mitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Silbernitrat
    Verfahrensprinzipien: Fällung als Silberchlorid und Bestimmung mittels AAS
  • Information: zurückgezogen (2022-03)
    Titel (deutsch): Untersuchung von kosmetischen Mitteln - Bestimmung von löslichem Barium und Strontium in Farbpigmenten in Form von Salzen oder Lacken - Anhang der Fünften Richtlinie der Kommission vom 9. September 1993 über Analysemethoden zur Kontrolle der Zusammensetzung kosmetischer Mittel (93/73/EWG) (ABI. EG Nr. L 231/39 vom 14.9.1993)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von kosmetischen Mitteln; Bestimmung von löslichem Barium und Strontium in Farbpigmenten in Form von Salzen oder Lacken
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Barium , Strontium
    Verfahrensprinzipien: AAS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von kosmetischen Mitteln; Nachweis und Bestimmung von Benzylalkohol in kosmetischen Mitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Benzylalkohol
    Verfahrensprinzipien: DC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von kosmetischen Mitteln; Nachweis und Bestimmung von Hexamidin, Dibromhexamidin, Dibrompropamidin und Chlorhexidin
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Chlorhexidin , Dibromhexamidin , Dibrompropamidin , Hexamidin
    Verfahrensprinzipien: HPLC/UV
  • Titel (deutsch): Untersuchung von kosmetischen Mitteln - Nachweis und Bestimmung von Benzoesäure, 4-Hydroxybenzoesäure, Sorbinsäure, Salicylsäure und Propionsäure in kosmetischen Mitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: 4-Hydroxybenzoesäure , Benzoesäure , Propionsäure , Salicylsäure , Sorbinsäure
    Verfahrensprinzipien: DC, HPLC/UV, GC/FID