Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Nachweis von CTP2-CP4-EPSPS-, pat- und bar-Sequenzen mittels Triplex real-time PCR in Pflanzenmaterial - Konstrukt-spezifisches und Element-spezifische Verfahren (Übernahme der amtlichen Methode L 00.00-154, August 2014, Band I (Lebensmittel) der Amtlichen Sammlung)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: CTP2-CP4-EPSPS-Sequenzen , DNA-Sequenzen , pat- und bar-Sequenzen
    Verfahrensprinzipien: Triplex real-time PCR; Konstruktspezifisches Verfahren, Elementspezifisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Screening auf gentechnisch veränderte Sojalinien (MON87701, MON87708, MON87769, DP-305423, CV-127, DAS-68416) in Pflanzenmaterial mittels Multiplex real-time PCR - Event-spezifische Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: CV-127 , DAS-68416 , DP-305423 , MON87701 , MON87708 , MON87769 , gentechnisch veränderte Sojalinien
    Verfahrensprinzipien: Multiplex real-time PCR; Eventspezifisches Verfahren; Screening
  • Titel (deutsch): Nachweis des nos-Gens aus Ti-Plasmiden von Agrobakterien in Pflanzenmaterial mittels real-time PCR - Element-spezifisches Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Agrobakterien , nos-Gens aus Ti-Plasmiden
    Verfahrensprinzipien: real-time PCR, Element-spezifisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Nachweis von Blumenkohlmosaikvirus-DNA (ORF V) in Pflanzenmaterial mittels real-time PCR - Element-spezifisches Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Blumenkohlmosaikvirus-DNA , ORFV
    Verfahrensprinzipien: real-time PCR, Element-spezifisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Nachweis des P35S-nptII-Konstrukts zum Screening auf gentechnisch veränderte Pflanzen mittels real-time PCR - Konstrukt-spezifisches Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: P35S-nptII-Konstrukts
    Verfahrensprinzipien: real-time PCR, Konstrukt-spezifisches Verfahren
  • Titel (deutsch): DNA-Extraktion aus Luzernesamen und Nachweis der gentechnisch veränderten Luzernelinien J101, J163 und KK179 mittels real-time PCR - Event-spezifische Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Luzernesamen , gentechnisch veränderten Luzernelinien J101, J163, KK179
    Verfahrensprinzipien: DNA-Extraktion; real-time PCR; Event-spezifische Verfahren
  • Titel (deutsch): Nachweis von flankierenden Ti-Plasmid-(AgroBorder)-Sequenzen sowie einer Sequenz des Cassava Vein Mosaic Virus Promotor-pat-Konstruktes (P-CsVMV-pat) zum Screening auf Bestandteile aus gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in Pflanzenmaterial mittels Multiplex real-time PCR - Konstrukt- und Element-spezifisches Verfahren (Übernahme der amtlichen Methode L 00.00-176, Dezember 2022, Band I (Lebensmittel) der Amtlichen Sammlung)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: AgroBorder , GVO , P-CsVMV-pat , Sequenz des Cassava Vein Mosaic Virus Promotor-pat-Konstruktes , Sequenzen von Agrobacterium tumefaciens Ti-Plasmide
    Verfahrensprinzipien: Multiplex real-time PCR; Konstrukt- und Element-spezifisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Real-time PCR-Nachweise von zwei DNA-Sequenzen aus CRISPR/Cas9-Plasmiden, die partiell für die Cas9-scaffold-RNA aus Streptococcus pyogenes bzw. aus Staphylococcus aureus codieren - Konstrukt-spezifische Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: CRISPR/Cas9-Plasmide, die partiell für die Cas9-scaffold-RNA codieren , Nachweise von DNA-Sequenzen , Staphylococcus aureus , Streptococcus pyogenes
    Verfahrensprinzipien: real-time PCR; Konstrukt-spezifische Verfahren
  • Titel (deutsch): Nachweis von AquAdvantage-Lachs (Event EO-1a) in tierischen Materialien mittels real-time PCR - Konstrukt-spezifisches Verfahren (Übernahme der amtlichen Methode L 00.00-182, April 2023, Band I (Lebensmittel) der Amtlichen Sammlung)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: AquAdvantage-Lachs , Event EO-1α
    Verfahrensprinzipien: real-time PCR; Konstrukt-spezifisches Verfahren
  • Information: zurückgezogen (2022-03)
    Titel (deutsch): Untersuchung von kosmetischen Mitteln - Probenahme von kosmetischen Mitteln - Anhang Methode I der Ersten Richtlinie der Kommission vom 22. Dezember 1980 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Analysemethoden zur Kontrolle der Zusammensetzung der kosmetischen Mittel (80/1335/EWG) (ABI. EG Nr. L 383/28 vom 31.12.1980)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)