Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Qualitativer Nachweis von Mykoplasmen-DNA in Zellkulturen mittels Multiplex-PCR
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Nachweis von Rhizobium radiobacter mit Ti-Plasmiden mittels Kulturverfahren und Element-spezifischer PCR
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Rhizobium radiobacter
    Verfahrensprinzipien: Ti-Plasmide, Kulturverfahren, Element-spezifische PCR
  • Titel (deutsch): PCR-Amplifikation und DNA-Sequenzanalyse der 5,8S rRNA-ITS Genregion zur taxonomischen Einordnung von Pilzen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: 5,8S rRNA-IST Gensequenzen
    Verfahrensprinzipien: PCR-Amplifikation, DNA-Sequenzanalyse
  • Titel (deutsch): Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen - Allgemeine Hinweise und Anforderungen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: gentechnisch veränderte Pflanzen
    Verfahrensprinzipien: Probenahme
  • Titel (deutsch): Nachweis von gentechnischen Veränderungen in Saatgut - Untersuchungsablauf
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Nachweis von gentechnischen Veränderungen in Saatgut - Untersuchungsablauf; Berichtigung
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Nachweis von gentechnischen Veränderungen , Saatgut , Untersuchungsablauf
    Verfahrensprinzipien: Untersuchungsablauf
  • Titel (deutsch): Probenahme von Pflanzenmaterial
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Pflanzenmaterial
    Verfahrensprinzipien: Probenahme
  • Titel (deutsch): Real-time PCR-Nachweis des P35S-pat - Genkonstrukts zum Screening auf gentechnisch veränderte Pflanzen - Konstrukt-spezifisches Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Nachweis einer bestimmten, häufig in gentechnisch veränderten Organismen (GVO) verwendeten DNA-Sequenz aus Agrobacterium tumefaciens (T-nos) in Pflanzen - Element-spezifisches Verfahren (Screening) (Übernahme der amtlichen Methode L 00.00-116, Dezember 2007, Band I (Lebensmittel) der Amtlichen Sammlung)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: DNA-Sequenz, T-nos
    Verfahrensprinzipien: real-time PCR, elementspezifisches Verfahren, Screening
  • Titel (deutsch): Nachweis von bestimmten, häufig in gentechnisch veränderten Organismen (GVO) verwendeten DNA-Sequenzen aus dem Blumenkohlmosaikvirus (CaMV 35S-Promotor, P35S) sowie aus Agrobacterium tumefaciens (T-nos) in Pflanzen - Element-spezifische Verfahren (Screening) (Übernahme der amtlichen Methode L 00.00-122, Juni 2008, Band I (Lebensmittel) der Amtlichen Sammlung)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: DNA-Sequenz, P35S, T-nos
    Verfahrensprinzipien: real-time PCR, elementspezifisches Verfahren, Screening