Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 2: Koloniezählverfahren (Übernahme der Norm DIN EN ISO 10272-2, Juli 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Clostridium spp. - Teil 1: Zählung von sulfitreduzierenden Clostridium spp. durch Koloniezählverfahren (Übernahme der Norm DIN EN ISO 15213-1, Mai 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Clostridium spp. - Teil 2: Zählung von Clostridium perfringens durch Koloniezählverfahren (Übernahme der Norm DIN EN ISO 15213-2, Mai 2024)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Horizontales Verfahren für den Nachweis von Escherichia coli O157 (Übernahme der Norm DIN EN ISO 16654, Juni 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt „Kurzversion VDLUFA 1.9 MB III“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Entnahme, Transport und Aufbewahrung von Grob- und Saftfutter (Grundfutter) (Kurzfassung der VDLUFA-Methode 1.9 MB III)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt „Kurzversion VDLUFA 4.11.4 MB III“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung von DL-2-Hydroxy-4-Methyl-Mercapto-Buttersäure nach Hydrolyse (Gesamt-MHA) (Kurzfassung der VDLUFA-Methode 4.11.4 MB III)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt „Kurzversion VDLUFA 4.11.6 MB III“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in Aminosäurenhandelsprodukten und Vormischungen (Kurzfassung der VDLUFA-Methode 4.11.6 MB III)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt „Kurzversion VDLUFA 4.13.1 MB III“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung des Neutral-Detergenzien-löslichen Rohproteins (NDLXP) (Kurzfassung der VDLUFA-Methode 4.13.1 MB III)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt „Kurzversion VDLUFA 14.1.5 MB III“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung ausgewählter Antibiotika in Futtermitteln mittels LC-MS/MS (Kurzfassung der VDLUFA-Methode 14.1.5 MB III)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt „Kurzversion VDLUFA 27.1.4 MB III“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Aufarbeitung von Futtermittelzusatzstoffen für die Bestimmung der Phytaseaktivität (Kurzfassung der VDLUFA-Methode 27.1.4 MB III)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)