Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Tee - Bestimmung des Wasser-Extrakts (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN ISO 9768, Ausgabe Juli 1999)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Wasserextrakt
    Verfahrensprinzipien: Trocknung 103 °C
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Untersuchung von Tee; Bestimmung der säureunlöslichen Asche
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Asche, säureunlösliche
    Verfahrensprinzipien: Veraschung 525 °C
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Tee und festem Tee-Extrakt - Bestimmung des Coffeingehaltes; HPLC-Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10727, Ausgabe Mai 2004)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Coffein
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Untersuchung von Tee; Bereitung eines Aufgusses für sensorische Prüfungen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Sensorik
    Verfahrensprinzipien: Bereitung eines Aufgusses
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Untersuchung von Tee; Bestimmung der wasserlöslichen Asche und der wasserunlöslichen Asche
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Asche, wasserlösliche und wasserunlösliche
    Verfahrensprinzipien: Veraschung 525 °C
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Gesamt-δ⁹-Tetrahydrocannabinol (THC) in hanfhaltigen teeähnlichen Erzeugnissen (Direkte Bestimmung in trockenem Material)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: δ<(hoch)9>-Tetrahydrocannabinol , δ<(hoch)9>-Tetrahydrocannabinol-Carbonsäuren
    Verfahrensprinzipien: GC/MS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gesamt-Polyphenolgehaltes in Tee - Colorimetrisches Verfahren mit Folin-Ciocalteu-Reagenz (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN ISO 14502-1, Ausgabe November 2007)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Polyphenolgehalt
    Verfahrensprinzipien: Colorimetrisches Verfahren mit Folin-Ciocalteu-Reagenz
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gehaltes an Catechinen in Tee - HPLC-Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN ISO 14502-2, Ausgabe Dezember 2007)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Catechine
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Tee - Bestimmung des Fluoridgehaltes - Potentiometrisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen DIN 10807, Ausgabe Februar 1996)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fluorid
    Verfahrensprinzipien: Potentiometrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gehaltes an Theobromin und Coffein von festem Tee-Extrakt und Zubereitungen aus Lebensmitteln mit Tee-Extrakt (Übernahme der gleichnamigen DIN 10810, Ausgabe Februar 1996)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Coffein , Theobromin
    Verfahrensprinzipien: HPLC