Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung der Diastase-Aktivität - Teil 1: Verfahren nach Schade (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10750-1, September 2018)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Diastase-Aktivität
    Verfahrensprinzipien: Verfahren nach Schade
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung des Wassergehaltes - Teil 1: Analoges refraktometrisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10752-1, September 2018)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Wassergehalt
    Verfahrensprinzipien: Analoges refraktometrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung des Wassergehaltes - Teil 2: Digitales refraktometrisches Verfahren (Übernahme der Norm DIN 10752-2, April 2024)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Wassergehalt
    Verfahrensprinzipien: digitales refraktometrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung des Prolingehaltes (Übernahme der Norm DIN 10754, April 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Prolin
    Verfahrensprinzipien: Photometrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung der Asche (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10755, Ausgabe April 2001)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Asche
    Verfahrensprinzipien: Veraschung 600 °C
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (Übernahme der Norm DIN 10753, Juni 2021)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: elektrische Leitfähigkeit von Honig
    Verfahrensprinzipien: Messung des elektrischen Widerstands
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung des Gehaltes an freier Säure (Übernahme der Norm DIN 10756, März 2021)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: freie Säure
    Verfahrensprinzipien: Potentiometrie
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung des Gehaltes an den Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Verfahren (Übernahme der Norm DIN 10758, September 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fructose , Glucose , Maltose , Saccharide , Saccharose , Turanose
    Verfahrensprinzipien: HPLC; RI-Detektor
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung der Saccharase-Aktivität - Teil 1: Verfahren nach Siegenthaler (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10759, Dezember 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Saccharase-Aktivität
    Verfahrensprinzipien: Verfahren nach Siegenthaler
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig - Bestimmung der Saccharase-Aktivität - Teil 2: Verfahren nach Hadorn (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10759 Teil 2, Ausgabe Mai 1998)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Saccharase-Aktivität
    Verfahrensprinzipien: Verfahren nach Hadorn