Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Enzymatische Bestimmung des Gesamtsterin-Gehaltes (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 11702, November 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Gesamtsterin-Gehalt
    Verfahrensprinzipien: Enzymatische Bestimmung
  • Information: Hinweisblatt "Ersetzt durch"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis und Identifizierung einer flüchtigen organischen Verunreinigung in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen - Gaschromatographie/Massenspektrometrie (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 15303, Ausgabe Februar 2009)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Verunreinigung, flüchtige , Verunreinigung, organische
    Verfahrensprinzipien: GC/MS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen gekoppelte Donor-Akzeptor-Komplex-Chromatographie und HPLC mit Fluoreszenzdetektion (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 22959, Ausgabe Oktober 2009)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe
    Verfahrensprinzipien: Donor-Akzeptor-Komplex-Chromatographie und HPLC mit Fluoreszensdetektion
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der relativen Menge von 1,2- und 1,3-Diacylglycerolen in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 29822, Ausgabe Juli 2014)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: GC nach Silylierung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern - Teil 1: Leitfaden für die moderne Gaschromatographie von - Fettsäuremethylestern (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 12966-1, Oktober 2015)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fettsäuremethylester
    Verfahrensprinzipien: Gaschromatographie
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern - Teil 4: Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 12966-4, November 2015)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fettsäuremethylester
    Verfahrensprinzipien: Gaschromatographie Kapillargaschromatographie
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der konventionellen volumenbezogenen Masse (Litergewicht in Luft) (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 6883, Mai 2017)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: konventionellen volumenbezogenen Masse
    Verfahrensprinzipien: Litergewicht in Luft
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung der freien individuellen Tocopherole (Tocopherole und Tocotrienole) in Speisefetten und Speiseölen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Tocopherole , Tocotrienole
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Information: Hinweisblatt „Ersetzt durch“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gehaltes an trans-Fettsäure-Isomeren in pflanzlichen Fetten und Ölen (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 15304, Juli 2002)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: trans-Fettsäure-Isomere
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung thermischer Abbauprodukte des Chlorophyll a und a' (Pheophytin a, a' und Pyropheophytin) (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 29841, Oktober 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Pheophytin a, a' und Pyropheophytin
    Verfahrensprinzipien: HPLC