Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung des Amproliumgehaltes 1-[(4-Amino-2-propylpyrimidin-5-yl)methyl]-2-methyl-pyridiniumchlorid-hydrochlorid in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Anhang VIII der Verordnung (EG) Nr. 152/2009 der Kommission vom 27. Januar 2009 zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die amtliche Untersuchung von Futtermitteln (ABl. EG L 54/1 vom 26.02.2009)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung des Carbadoxgehaltes Methyl 3-(2-chinoxalinylmethylen)carbazat N1, N4-dioxid in Futtermitteln mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Anhang VIII der Verordnung (EG) Nr. 152/2009 der Kommission vom 27. Januar 2009 zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die amtliche Untersuchung von Futtermitteln (ABl. EG L 54/1 vom 26.02.2009)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung des Deoxynivalenolgehaltes in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 15791, Ausgabe Dezember 2009)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung des Zearalenongehaltes in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 15792, Ausgabe Dezember 2009)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung des Aflatoxin B1-Gehaltes in Futtermitteln mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 17375, Ausgabe September 2006)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung der Gehalte an Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink in Futtermitteln Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 6869, Ausgabe März 2001)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung des Gehaltes an Organochlorpestizid-Rückständen in Futtermitteln - Gaschromatographisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 14181, Ausgabe November 2001)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung des Gehaltes an Organophosphorpestizid-Rückständen in Futtermitteln - Gaschromatographisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 14182, Ausgabe Juni 2000)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salnomycin in Futtermitteln - Flüssigkeitschromatographisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 14183, Ausgabe Februar 2009)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Futtermitteln - Bestimmung der Phytaseaktivität in Futtermitteln (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 30024, Ausgabe November 2009)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)